Wie Klang und Farbe die Entwicklung von Kindern fördern – spielerisches Lernen mit Handglocken
Schon ein einziger Ton kann eine Welt voller Fantasie, Freude und Lernen eröffnen. Das bunte Handglocken-Set von SENSE PLAY ist viel mehr als ein Musikspielzeug – es ist ein wirkungsvolles Werkzeug zur sensorischen Förderung, Sprachentwicklung und kognitiven Stärkung bei Kindern.
🎵 Jetzt entdecken:
👉 SENSE PLAY Buntes Handglocken-Set – 8 Töne von Do bis Do
Ab wann können Kinder mit Musik in Berührung kommen?
Bereits ab einem Alter von 12 bis 18 Monaten ist es sinnvoll, Kinder spielerisch an Klänge heranzuführen. Ihre Gehirnentwicklung ist in dieser Phase besonders aktiv, und einfache Instrumente wie diese farbcodierten Handglocken sind optimal geeignet, um erste musikalische Erfahrungen sicher und freudvoll zu sammeln.
Was macht dieses Glocken-Set so besonders?
Das Set umfasst 8 farbige Glocken, gestimmt von Do bis hohes Do (C-Dur-Tonleiter). Jede Glocke steht für einen bestimmten Ton und ist visuell leicht erkennbar:
🎵 Do – Rot
🎵 Re – Orange
🎵 Mi – Gelb
🎵 Fa – Grün
🎵 Sol – Hellblau
🎵 La – Blau
🎵 Si – Violett
🎵 Hohes Do – Weiß (normalerweise Rot II)
Durch die Kombination von Ton und Farbe wird das Lernen besonders effektiv: Kinder verknüpfen Gehörtes mit Gesehenem, was die multisensorische Wahrnehmung stärkt.
Musik und Gehirnentwicklung – eine starke Verbindung
Frühe musikalische Erfahrungen aktivieren mehrere Gehirnbereiche gleichzeitig – eine echte Superkraft für die Entwicklung:
-
Förderung der auditorischen Unterscheidung (wichtig für Sprachentwicklung)
-
Verbesserung von Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit
-
Stärkung der motorischen Koordination
-
Entwicklung von emotionaler Intelligenz und Kreativität
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Alltag
Diese Glocken sind nicht nur für den Musikunterricht gedacht – sie sind multifunktional einsetzbar:
🎶 Musikalisches Lernen – erste Tonleitern und Rhythmen entdecken
🎨 Sensorisches Spielen – Farbe, Klang und Bewegung verbinden
📖 Interaktive Geschichten – Glocken als akustische Elemente in Erzählungen
🗣 Sprachförderung – Silben, Wörter oder Emotionen mit Tönen untermalen
🏫 In Gruppen & Kitas – gemeinsames Musizieren und kooperatives Lernen
🎲 Spielidee: “Glockenjagd”
🔹 Verstecke die Glocken im Raum.
🔹 Sage eine Farbe oder Note an, z. B. “Gelb” oder “Mi”.
🔹 Das Kind sucht die richtige Glocke und spielt den Ton.
🔹 Für Fortgeschrittene: Reihenfolgen (z. B. “Do–Re–Mi”) merken und wiedergeben.
Fördert Gedächtnisleistung, räumliche Orientierung, Hörverstehen und Bewegungsfreude.
📖 Sensorische Geschichte: “Die Reise des Regenbogens”
Erzähle eine Geschichte, in der jede Farbe (und Glocke) eine Stimmung oder Station repräsentiert:
-
Rot (Do) – fröhliche Morgensonne
-
Grün (Fa) – ruhiger Wald
-
Violett (Si) – geheimnisvolle Träume
-
Weiß (Hohes Do) – Zauber am Ende des Regenbogens
Das Kind spielt jeweils die passende Glocke, wenn die Farbe oder Emotion vorkommt – so entsteht eine lebendige, multisensorische Erfahrung, die Sprache, Gefühl und Fantasie verbindet.
Warum dieses Spielzeug das Lernen langfristig unterstützt
Mit einfachen, gezielten Klangreizen entwickeln Kinder:
-
Ein Gefühl für Musik und Rhythmus
-
Kognitive Fähigkeiten wie Mustererkennung
-
Feinmotorik und Koordination
-
Selbstausdruck und Selbstvertrauen
Das Glocken-Set wird zum festen Bestandteil der kreativen Entwicklung – ob zu Hause, in der Schule oder im therapeutischen Bereich.
🔔 Fazit: Bildung beginnt mit einem Ton
Ein einziger Glockenklang kann Neugier wecken, Emotionen ausdrücken und Lernen anregen. Das bunte Handglocken-Set hilft Kindern, Musik aktiv zu erleben – mit allen Sinnen, mit Freude und im eigenen Tempo.
👉 Hier kaufen und entdecken:
Zum Produkt im Shop